Heel // LogIn

Bitte beachten Sie, dass wir die Informationen auf dieser Plattform ausschließlich Fachkreisen wie Ärzten zugänglich machen dürfen. Sofern Sie zu den Fachkreisen gehören, registrieren Sie sich bitte für den geschlossenen Fachkreis-Bereich und loggen sich anschließend mit Ihrem Heel-Nutzernamen und Ihrem Heel-Passwort ein.

Im Folgenden stellen wir Ihnen kurz die Inhalte vor, die Sie im Bereich für Fachkreise erwarten. Wir wollen Sie mit unseren Informationen stets auf dem aktuellen Stand halten und Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

Initiative Patientengerchte Altersmedizin

Initiative Patientengerechte Altersmedizin

Im Fokus der interdisziplinären Zusammenarbeit verschiedener Fachärzte steht die optimale medizinische Betreuung älterer Patienten. Hierzu gehört unter anderem ein differenzierter Umgang mit dem Thema Polypharmazie.

Theraphieempfehlungen aus der Sportmedizin für die Praxis

Therapieempfehlungen aus der Sportmedizin für die Praxis

Führende Sportmediziner und Physiotherapeuten befassen sich auf der Plattform intensiv mit neuesten Trends, Erkenntnissen und Therapieempfehlungen aus dem Profisport für die Hausarztpraxis.

Naturheilkundliches Wissen von Heel

Naturheilkundliches Wissen von Heel

Das Online Fachportal für naturheilkundlich orientierte Ärzte mit vielfältigen Informationen, einem hochwertigen Wissenstransfer und interessanten Fortbildungsveranstaltungen.

Zum fachkreisspezifischen Themenspektrum gehören unter anderem die Themen Therapie und Präparate, sowie Kasuistiken und Fortbildungsangebote.

Das können Sie von uns erwarten

Auf den Fachplattformen der HEEL ACADEMY haben Sie Zugriff auf unser breites Fortbildungsangebot in Form von Live-Webinaren, Anmeldemöglichkeit zu zertifizierten Präsenzveranstaltungen, Videos und Berichte vergangener Heel Symposien, Experten-Interviews und CME-Kursen zu verschiedenen Indikationen.

Sie erhalten außerdem einen Überblick zu Praxismaterialien und Therapieempfehlungen, die von Ärzten verschiedener Fachrichtungen im interdisziplinären Austausch erarbeitet wurden. Die Materialien können Sie herunterladen oder als Printversion für Ihre Praxis bestellen.

Lesen Sie außerdem Fallbeispiele niedergelassener Kollegen und nutzen Sie die Möglichkeit, kostenlose Muster zu bestellen.